... ein neues Angebot für Jung und Alt
... Angebot für Jugendliche
... im Mai mit Jona und dem Wal
... im Mai
... im Gemeindezentrum Lindenberg
... für und mit Geflüchteten
... an jedem Mittwoch
... jeden Mittwoch im Gemeindezentrum Lindenberg
... öffnet an jedem 2. Sonntag im Monat
LEITSATZ DER KIRCHENGEMEINDE

 

Wir sind als Evangelische Kirchengemeinde
eine große Familie, in der jeder im Vertrauen auf Gott
seinen Fähigkeiten entsprechend mitwirkt.
Wir gehen offen und ehrlich miteinander um.
Wir laden Menschen durch Wort, Tat und Gebet
zum Glauben an Jesus Christus ein
und begleiten sie.
GOTTESDIENSTE AN PFINGSTEN

 

 

Feiern Sie mit uns um 10 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche

oder über YouTube.

 

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023

     YouTube-Link:  youtube.com/live/CG0pwMy2Xg4

     Predigt: Pfarrer Klaus-Peter Suder

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, Gottesdienst mit Feier des Abendmahls

     You-Tube-Link:  youtube.com/live/rbTB7Uyg7YY

     Predigt: Pfarrer Klaus-Peter Suder

 

Gerne können Sie Ihre Kollekte auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Hückeswagen ( IBAN: DE17 3405 1350 0034 1006 51  ) überweisen. Ihre Spende wird von dort an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

        

WIR BETEN FÜR DEN FRIEDEN

 

Bestürzung, Enttäuschung, Angst - das sind die Gefühle, die uns weiterhin begleiten, wenn wir an den Krieg in der Ukraine denken.

Deshalb bleibt nach wie vor das Gebet für den Frieden wichtig. Menschen kommen zusammen, um gemeinsam für den Frieden zu beten, sich auszutauschen oder in der Stille ihre Hilflosigkeit zum Ausdruck zu bringen.

Um dem Raum zu geben findet an jedem Freitag  um 19 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet mit Lesungen, Gebeten und Liedern in der Pauluskirche statt.

Und an jedem Abend läuten um 19 Uhr auf der Pauluskirche Glocken, um uns in unserem Alltag an diesen Krieg zu erinnern und uns zu einem kurzen Gebet einzuladen.

 

INFORMATIONEN ZUR PRESBYTERIUMSWAHL 2024

Am 18. Februar 2024 wird unser Presbyterium, also das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde neu gewählt.

Dafür suchen wir mindestens 10 Kandidat:innen, die sich zur Wahl aufstellen (lassen). Zusätzlich soll eine beruflich mitarbeitende Person gewählt werden.

Vom 4. bis 15. Juni 2023 können dem Presbyterium Mitglieder unserer Gemeinde vorgeschlagen werden, die für dieses Amt geeignet erscheinen und folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mitglied unserer Kirchengemeinde
  • konfirmiert (oder im Erwachsenenalter getauft
  • mindestens 18 Jahre alt
  • maximal 75 Jahre alt

Wir wünschen uns sehr, dass sich genügend Kandidat:innen finden, die diesen Dienst gerne übernehmen, und dass somit eine Wahl zustande kommt. Bitte halten auch Sie Ausschau nach Menschen, die Sie für dieses verantwortungsvolle Amt geeigent halten, und sprechen Sie sie gerne an.

Die Formblätter für die Kandidatur sind ab dem 4. Juni 2023 im Gemeindebüro erhältlich.